Ein OLED-Fernseher (Organic Light Emitting Diode) ist ein Fernseher, der OLED-Technologie zur Bildanzeige verwendet. Im Gegensatz zu herkömmlichen LCD-Fernsehern, bei denen eine Hintergrundbeleuchtung verwendet wird, um das Bild auf dem Bildschirm zu erzeugen, erzeugen OLED-Fernseher ihr eigenes Licht direkt auf der Bildschirmoberfläche.
Die OLED-Technologie bietet einige Vorteile gegenüber herkömmlichen LCD-Fernsehern:
Bessere Bildqualität: OLED-Fernseher bieten ein tieferes Schwarz und einen höheren Kontrast als LCD-Fernseher. Da jedes OLED-Pixel individuell beleuchtet werden kann und bei Bedarf ausgeschaltet werden kann, können tiefe Schwarzwerte und lebendige Farben erreicht werden. Dadurch wirken Bilder realistischer und lebendiger.
Bessere Betrachtungswinkel: OLED-Fernseher bieten einen breiteren Betrachtungswinkel im Vergleich zu LCD-Fernsehern. Das bedeutet, dass das Bild aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden kann, ohne dass es zu Farbverschiebungen oder einem Verlust der Bildqualität kommt. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn Sie den Fernseher in einem großen Raum haben oder wenn Sie mit mehreren Personen fernsehen.
Schnellere Reaktionszeit: OLED-Fernseher haben in der Regel eine schnellere Reaktionszeit im Vergleich zu LCD-Fernsehern. Dies bedeutet, dass schnelle Bewegungen auf dem Bildschirm flüssiger und klarer dargestellt werden. Dies ist insbesondere bei der Wiedergabe von Sportveranstaltungen, Actionfilmen oder beim Spielen von Videospielen von Vorteil.
Es gibt jedoch auch einige potenzielle Nachteile von OLED-Fernsehern:
Höherer Preis: OLED-Fernseher sind in der Regel teurer als vergleichbare LCD-Fernseher. Die Produktionskosten für OLED-Panels sind höher, was sich auf den Endpreis auswirkt. Der Preisunterschied kann je nach Modell und Größe des Fernsehers erheblich sein.
Einbrennen: Bei OLED-Fernsehern besteht ein geringes Risiko des Einbrennen. Wenn ein statisches Bild für eine längere Zeit auf dem Bildschirm angezeigt wird, können sich die organischen Materialien im OLED-Panel abnutzen und ein Einbrennen verursachen. Dies kann hauptsächlich dann auftreten, wenn das Fernsehgerät für längere Zeit eingeschaltet ist, beispielsweise beim Anzeigen von Nachrichten-Tickern oder bei Videospielen mit statischen HUD-Elementen. Die meisten modernen OLED-Fernseher verfügen jedoch über Funktionen zum Schutz vor Einbrennen und Technologien zur Verringerung dieses Risikos.